Bundestreffen der Regionalbewegung - DAS Netzwerktreffen der Regiobranche

Das Bundestreffen der Regionalbewegung hat sich mittlerweile zu DEM Netzwerktreffen der RegioBranche in Deutschland etabliert. Der Bundesverband der Regionalbewegung lebt als Fachverband und Netzwerkorganisation vom intensiven Austausch mit seinen Mitgliedern. Alle zwei Jahre bietet daher unser Bundestreffen der Regionalbewegung allen Regionalinitiativen sowie den regional bewegten Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ein Forum zur Netzwerkarbeit, Informationsaustausch und Wissenstransfer.

Gemeinsam mit einem Kooperationspartner vor Ort konzipiert die Regionalbewegung für ca. 200 Teilnehmer*innen aus der Republik ein illustres dreitägiges Programm rund um die Themen Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft, Stadt-Land-Beziehungen, glaubwürdige Regionalität, Strukturpolitik für resiliente Daseinsvorsorge, Klimaschutz durch kurze Wege und vielem mehr. Das Bundestreffen der Regionalbewegung findet immer in verschiedenen Regionen Deutschlands statt. Ob Stadt oder Land, Nord, Süd, Ost oder West. Wir sind immer auf der Suche nach passenden Austragungsorten und spannenden Kooperationspartnern.

Save the Date - 11. Bundestreffen der Regionalbewegung im Juni 2023 in Farchant

Wir haben wir uns sehr über das Interesse verschiedener Akteure gefreut, Gastgeber für das Bundestreffen 2023 zu werden. Die Entscheidung für den Austragungsort ist nun gefallen und wir freuen uns, die ersten Veranstaltungsdaten bekannt geben zu dürfen:

Das 11. Bundestreffen der Regionalbewegung findet von Donnerstag 22. Juni bis Samstag 24. Juni 2023 im oberbayerischen Farchant statt.

Der Bundesverband der Regionalbewegung lädt die Teilnehmenden mit einem umfassenden Programm rund um die Potentiale und Herausforderungen einer Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft ein, welches die Schönheit der Zugspitzregion und des Alpenvorlandes natürlich nicht außen vor lässt. Wir freuen uns deshalb sehr die Gemeinde Farchant, die Zugspitz Region GmbH, die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e.V. und den Dorfladen Farchant als neue Kooperationspartner für das Bundestreffen und Unterstützer der Regionalbewegung zu gewinnen!

Weitere Informationen zum Bundestreffen 2023 in Farchant finden Sie hier.

Raus aus der Nische!

DREIUNDACHTZIG PROZENT der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen Produkte aus der Region.

Das ist der höchste Wert, der je bei den Verbraucherbefragungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums erreicht wurde.                                                    

Klingt gut – „regional ist in" - aber: Woher sollen all diese regionalen Produkte kommen? Was sind überhaupt "regionale" Produkte? Bei aller Vorsicht gegenüber diesen fantastischen Zahlen: Es ist ein Verbraucherauftrag an die Politik, glaubwürdig regionale Produkte deutlich mehr in den Focus ihrer Arbeit zu stellen. Das geht nicht so nebenbei - das ist eine Zukunftsfrage im Spannungsfeld von Klimaschutz durch kurze Wege und Bleibeperspektiven im Ländlichen Raum, Erhalt der gesellschaftlichen Breite durch kleine und mittelständische Betriebe zu Gunsten lebendiger Innenstädte, bäuerlicher Landwirtschaft und dem Lebensmittelhandwerk. Ein Bundesprogramm "Regionale Wertschöpfung" ist überfällig. Das 11. Bundestreffen der Regionalbewegung in Farchant an der Zugspitze wird viele Beispiele des regionalen Weges vorstellen, diese Wege diskutieren und die öffentliche Diskussion fordern. Regionale Produkte sind keine Nischenprodukte, sondern Basis nachhaltigen Wirtschaftens im Lebensmittelbereich.

Ich freue mich, wenn Sie uns beim Bundestreffen ein Stück auf dem Regionalen Weg begleiten.

Ihr
Heiner Sindel
1. Vorsitzender
Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos