GeRTi - Kommunale Gemeinschaftsverpflegung
Regionales und Bio-regionales auf die Tische
25 November, 2025

Mit dem Projekt GeRTi stärkt die Metropolregion Nürnberg den Einsatz regionaler und bio-regionaler Lebensmittel in der kommunalen Gemeinschaftsverpflegung.

Ziel ist es, Kommunen, Küchen sowie regionale Produzent:innen und Verarbeiter:innen enger zu vernetzen und vorhandene Potenziale sichtbar und nutzbar zu machen.

Ein zentrales Element ist der Aufbau eines Monitoring-Systems, das mit aussagekräftigen Kennzahlen Kommunen bei nachhaltiger Beschaffung unterstützt. Ergänzend fördern Marktdialoge, Wissenstransfer und gemeinsame Zielvereinbarungen planbare Nachfrage, stärken die regionale Wertschöpfung und erhöhen die Nachhaltigkeit im öffentlichen Einkauf. GeRTi wirkt so als Impulsgeber für resiliente regionale Ernährungssysteme und dient zugleich als Modell für andere Regionen.

Weitere Informationen zum Projekt GeRTi

Im Projekt "Kantine sucht Region - REGIOkantine"  hat die Regionalbewegung Mittelfranken eine Übersicht regionaler Anbieter für Lebensmittel und Handlungsempfehlungen für mehr Regionalität in den Betriebskantinen Mittelfrankens herausgegeben.

Zur Übersicht "Kantine sucht Region"



 




« Zurück zur Übersicht