12. Bundestreffen der Regionalbewegung in der Lüneburger Heide
Unter dem Motto "Regionale Strukturen gehen uns alle an!" diskutierten über 200 Teilnehmende über Regionalität als Zukunftsstrategie und Sicherheitsarchitektur in Zeiten globaler Krisen
Weiterlesen
Neues Vernetzungsformat #jungeregionale der Regionalbewegung gestartet!
Junge Allianz der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft kam zum ersten Mal in Fulda zusammen und möchte gemeinsam mehr bewegen
Weiterlesen
Regionalbewegung hat neue Vorstandschaft gewählt
Bundesvorsitzender Heiner Sindel im Amt bestätigt
Weiterlesen
Regionalbewegung wird ab sofort von Doppelspitze geleitet
Ilonka Sindel und Nicole Nefzger führen die Geschäfte der Regionalbewegung
Mit Rekordzahlen ins 25-jährige Jubiläum
Tag der Regionen ist seit 1999 einzige und größte Veranstaltungsplattform für Regionalität in Deutschland
Die Regionalitätsstrategie NRW ist erschienen
Unter Leitung des Landesverbandes Regionalbewegung NRW e.V. erarbeiteten Verbände und Institutionen konkrete Vorschläge zur Regionalisierung der Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Seitdem beschäftig sich die Regionalbewegung intensiv mit der Skalierung auf andere Regionen
Gratulation an Heiner Sindel zur Professor-Niklas-Medaille
1. Vorsitzender der Regionalbewegung erhält der damaligen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die höchste Auszeichnung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH, damals noch BMEL).
Weiterlesen
Regionalbewegung fordert eine Regionalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft
Nach dem "Handelsgipfel", zu dem Bundeskanzlerin Angela Merkel die Vertreter der großen Lebensmitteleinzelhandelsketten geladen hatte, zeigen sich die Grenzen politischen Willens und die Chancen regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Weiterlesen
Presseaktion "Die letzten ihrer Art! - Rote Liste Nahversorger"
Mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor in Berlin macht die Regionalbewegung auf den dramatischen Rückgang der Lebensmittelhandwerks- bzw. landwirtschaftlichen sowie Gastronomie- Betriebe aufmerksam.
Weiterlesen
Leitbild der Regionalbewegung veröffentlicht
Durch regionales Wirtschaften die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen erhalten hat sich die Regionalbewegung in ihrem Leitbild verschrieben
Weiterlesen
Landesverband Regionalbewegung Niedersachsen e.V. am 12. Juni 2019 in Schortens gegründet
Mit 28 Gründungsmitgliedern regionale Wirtschaftskreisläufe und Stadt-Land-Dialoge in Niedersachsen stärken
Weiterlesen
Neue Landesgruppe der Regionalbewegung in Mecklenburg-Vorpommern gegründet
Regionalinitiativen in Mecklenburg-Vorpommern schließen sich zur Landesgruppe Regionalbewegung Mecklenburg-Vorpommern zusammen
Weiterlesen
Handbuch zur Regionalvermarktung erschienen
Aus den Ergebnissen des Projekts "Inititivencoaching" veröffentlicht die Regionalbewegung einen Praxisleitfaden für Regionalinitiativen. Darin: Strategien und Konzepte zur Vermarktung regionaler Lebensmittel
Weiterlesen
Bundespreis REGIOkommune 2016
Gesucht und gefunden: Kommunal unterstützte Projekte, die Stadt und Land verbinden wurden ausgezeichnet
Weiterlesen
Regionalbewegung in NRW gründet Landesverband und zeichnet Regionalvermarktungsinitiativen aus
Regionalbewegung NRW geht voraus: Landesverband mit Vereinsstruktur
Weiterlesen
Markteinführung der neuen RegioApp für Mittelfranken
Im Rahmen der Vorstellung und Markteinführung in Nürnberg wurde die RegioApp einem ersten Praxistest unterzogen
Weiterlesen
Fränkische Schweine für Nürnberger Bratwürste
Warum das Potential regionaler Spezialitäten auch im regionalen Rohstoffeinsatz steckt
Weiterlesen
Weichen gestellt - Schulterschluss geglückt: Regionalvermarktungsinitiativen wollen ihr eigenes Regionalsiegel
Die Branche rückt zusammen und beschließt einen gemeinsamen Weg auf dem 01. bundesweiten Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen
Weiterlesen
Mogelpackungen - Das Geschäft mit der scheinbaren Regionalität
Presseaktion mit überdimensionaler Saftpackung
Weiterlesen
Presseaktion: "Bürokratie-Lawine" am 25.08.2010 in Nürnberg
Wie regionale klein- und mittelständische Gewerke und Unternehmen in der Flut aus Verordnungspapieren, Vorschriften und Paragraphen versinken
Weiterlesen
Regionalbewegung formiert sich in Mittelfranken
Interessensgemeinschaft Regionalbewegung Mittelfranken verbindet wirtschaftende Unternehmen mit ideellen Vereinen verbinden und Menschen
Weiterlesen
Deine KonsumLandschaft - Eine "genial-regionale" Ausstellung für Jugend, Landschaft und Zukunft
Preisverleihung zum Filmfestival Formula Mundi: "Verbraucher, Konsum und Kulturlandschaft"
Weiterlesen
Landesgruppe Bayern in der Regionalbewegung gegründet
Nahversorgungskonzepte, Fördermöglichkeiten und Regionalentwicklung - die Themenbereiche der Regionalbewegung in einer Plattform für gemeinsame Anliegen in Bayern gebündelt
Weiterlesen
Goldenes Kalb vor dem Plenarsaal sorgt für große Verwunderung bei Politprominenz im Deutschen Bundestag
Regionalbewegung veranstaltete Parlamentarischen Abend in Berlin für verbesserte Rahmenbedingungen regionaler Wirtschaftskreisläufe
Weiterlesen
Bundesverband der Regionalbewegung e.V. gegründet
Erfahrungen, Kontakte und Netzwerkarbeit des Aktionsbündnisses Tag der Regionen mündet in einem starken Bündnis, im März 2005 wird mit 27 Gründungsmitgliedern der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. gegründet
Weiterlesen
Headerbild: © Simon Malik / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bildergalerie "der LANGE weg ZU kurzen WEGEN!": Bild 1 © Markus Pfeifer, Bild 2 © Manuel Westphal, Bild 3: Petra Reinken, Bild 4: Simon Malik / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild 5: Rudolf Bühler, Bild 6: Adriane Schua, Bild 7: Susanna Suhlrie, Bild 8: © Peter Wogenstein, Bild "12. Bundestreffen der Regionalbewegung in der Lüneburger Heide": © Heinrich Helms / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Neues Vernetzungsformat #jungeregionale":© Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Regionalbewegung hat neue Vorstandschaft gewählt": Bild 1 Heiner Sindel: © Simon Malik / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild 2 Hermann Kerler: © Simon Malik / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild 3 Wolfgang Heinzel: © Simon Malik / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild 4 Heinz Frey: © Simon Malik / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild 5 Eberhard Prunzel-Ulrich: © Simon Malik / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild 6 Ilona Gebauer: © Ilona Gebauer, Bild 7 Lothar Beckler: © Lothar Beckler, Bild 8 Mathias Behrens: © Mathias Behrens, Bild "Regionalbewegung wird ab sofort von Doppelspitze geleitet": © Sabine Schürlein / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Mit Rekordzahlen in 25-jährige Jubiläum": © Anton Brey / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Die Regionalitätsstrategie NRW ist erschienen": © Landesverband Regionalbewegung NRW e.V., Bild "Gratulation an Heiner Sindel zur Professor-Niklas-Medaille": © BMEL/photothek/Florian Gärtner, Bild "Presseaktion "Die letzten ihrer Art! - Rote Liste Nahversorger": © Simon Malik / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Leitbild der Regionalbewegung veröffentlicht": © Christina Heinig, Bilder vom Leben / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Handbuch zur Regionalvermarktung erschienen": Layout Nicole Sillner, alma grafica UG / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Bundespreis REGIOkommune 2016": Grafik Nicole Sillner, alma grafica UG / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Die REGIOapp 2.0": © Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Regionalbewegung in NRW gründet Landesverband und zeichnet Regionalvermarktungsinitiativen aus": © Landesverband Regionalbewegung NRW e.V., Bild "Fränkische Schweine für Nürnberger Bratwürste": © Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Weichen gestellt - Schulterschluss geglückt": © Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Mogelpackungen": © Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Presseaktion: "Bürokratie-Lawine" am 25.08.2010 in Nürnberg": © Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Regionalbewegung formiert sich in Mittelfranken": © Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Deine KonsumLandschaft": Grafik CORBEAU werbeagentur e.K. / Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Goldenes Kalb vor dem Plenarsaal sorgt für große Verwunderung bei Politprominenz im Deutschen Bundestag": © Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Bild "Bundesverband der Regionalbewegung e.V. gegründet": © Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
