Dachverband und Interessenvertretung für Regionalinitiativen
Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. wurde im März 2005 gegründet und versteht sich seitdem als Dachverband, Interessenvertretung und Kompetenznetzwerk für die vielfältigen Akteure regionalen Wirtschaftens, die zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Regionalentwicklung und der Stärkung ländlicher Räume beitragen. Zudem gewährleistet er die Kommunikation von relevanten Inhalten und Anliegen in Politik und Gesellschaft.
Zu den Themenplattformen des Bundesverbandes der Regionalbewegung e. V. gehören neben der Nahversorgung mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs auch regionale Schulentwicklung, regionale Finanzdienstleister, regionale erneuerbare Energien und das regionale Handwerk.
Nur durch den Erhalt und die Förderung der regionalen Wertschöpfung können ländliche Räume gestärkt werden, Bleibeperspektiven für ländliche Regionen geschaffen werden und somit die Kulturlandschaft erhalten bleiben.
Hier können Sie den Imagefolder der Regionalbewegung herunterladen:
Zahlreiche Initiativen im Bundesgebiet sind "regional bewegt"...
zu den Mitgliedern
Weitere Informationen zur Vernetzungs-plattform der Nahversorger in Deutschland.
weitere Infos
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos