Ländliche Mobilitätsprojekte per Rad erkunden
Thema: „Transferbesuch - Rund um die Uhr mobil in der Schleiregion - ohne eigenes Auto“
Individuelle beziehungsweise bedarfs- und klimagerechte Mobilität besteht aus vielen Bausteinen. Theoretisches Wissen ist gut, praktische Erfahrung und Austausch noch besser, um klimagerechte Mobilität auf dem Land zu gestalten. Deshalb lädt die Deutsche Vernetzungsstelle ländliche Räume (DVS) gemeinsam mit der AktivRegion Schlei-Ostsee und dem mobiliteam by NAH.SH zum Transferbesuch „Rund um die Uhr mobil in der Schleiregion– ohne eigenes Auto“ am 10. und 11. September 2025 nach Schleswig und in die Region an Schlei und Ostsee ein.
Bundes- und Landesförderung ermöglichen dort ein umfangreiches ÖPNV-Modellprojekt im ländlichen Raum in der Region an Schlei und Ostsee. Das bis Ende 2025 laufende Projekt soll als deutschlandweites Vorbild für Mobilität im ländlichen Raum dienen. Das Angebot an verschiedenen Verkehrsmitteln soll die Menschen in der Region also rund um die Uhr mobil machen – ganz ohne eigenes Auto.
Unterwegs bei einer Radtour mit E-Bikes in der Region an Schlei und Ostsee von Schleswig nach Süderbrarup lernen Teilnehmende das Projekt kennen, erfahren, was die AktivRegion rund um das Thema Mobilität unternimmt und gehen den Fragen nach: Was für Angebote braucht es im ländlichen Raum? Worauf kommt es bei der Angebotsgestaltung an? Wie können sich unterschiedliche Mobilitätsangebote bestmöglich ergänzen? Und wie arbeiten die verschiedenen Akteure dabei zusammen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse an neuen Ideen zur Mobilität im ländlichen Raum haben, insbesondere Aktive aus dem LEADER-Bereich. Der Anmeldeschluss endet am 15. August 2025.
Bundes- und Landesförderung ermöglichen dort ein umfangreiches ÖPNV-Modellprojekt im ländlichen Raum in der Region an Schlei und Ostsee. Das bis Ende 2025 laufende Projekt soll als deutschlandweites Vorbild für Mobilität im ländlichen Raum dienen. Das Angebot an verschiedenen Verkehrsmitteln soll die Menschen in der Region also rund um die Uhr mobil machen – ganz ohne eigenes Auto.
Unterwegs bei einer Radtour mit E-Bikes in der Region an Schlei und Ostsee von Schleswig nach Süderbrarup lernen Teilnehmende das Projekt kennen, erfahren, was die AktivRegion rund um das Thema Mobilität unternimmt und gehen den Fragen nach: Was für Angebote braucht es im ländlichen Raum? Worauf kommt es bei der Angebotsgestaltung an? Wie können sich unterschiedliche Mobilitätsangebote bestmöglich ergänzen? Und wie arbeiten die verschiedenen Akteure dabei zusammen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse an neuen Ideen zur Mobilität im ländlichen Raum haben, insbesondere Aktive aus dem LEADER-Bereich. Der Anmeldeschluss endet am 15. August 2025.
Datum & Uhrzeit
10. und 11. September 2025
Veranstaltungsort
Touristinformation Schleswig
Plessenstraße 7
24837 Schleswig
« Zurück zur Veranstaltungsübersicht