DVS-Online-Veranstaltung zu Nischenkulturen
Thema: „Alte Pflanzen, neue Märkte – Anbau und Vermarktung von Nischenkulturen“
Der Anbau von Nischenkulturen bietet vielfältige Möglichkeiten, die Landwirtschaft nachhaltiger, widerstandsfähiger und wirtschaftlich tragfähiger zu gestalten. Sie können zur Förderung der Biodiversität und der Diversifizierung im Ackerbau, zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zur Stärkung regionaler Wertschöpfungskreisläufe beitragen. Nischenkulturen sind eine interessante, aber auch anspruchsvolle Möglichkeit für Landwirtschaftsbetriebe sich zu diversifizieren und neue Marktsegmente oder Einkommensquellen zu erschließen.
In der Veranstaltung der Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) berichten Forschung und Praxis von ihren Erfahrungen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Förderung der Europäischen Union kostenfrei.
Weitere Informationen
In der Veranstaltung der Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) berichten Forschung und Praxis von ihren Erfahrungen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Förderung der Europäischen Union kostenfrei.
Weitere Informationen
Datum & Uhrzeit
28. August 2025
16:00 – 18:15 Uhr
Veranstaltungsort
Online via Zoom
« Zurück zur Veranstaltungsübersicht