AbL-Winterseminarreihe „Regionale Wertschöpfungsketten in Baden-Württemberg erhalten, stärken, WERTschätzen“

Thema: „Milchverarbeitung: Zwischen Käsekessel und Kalkulation. Wie regionale Wertschöpfung gelingen kann!“

In der Lebensmittelwirtschaft kam es in den letzten Jahrzehnten zu einem massiven Strukturwandel: Wenige große Unternehmen produzieren Lebensmittel effizient und kostengünstig. Legt man jedoch auch ökologische oder ethische Maßstäbe an, spricht viel für eine Rückbesinnung auf kleinteiligere Strukturen. Der Landesverband Baden-Württemberg der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. thematisiert in der Seminarreihe daher die gesellschaftlichen Vorteile regionaler Wertschöpfung, um im Austausch mit Bauern- und Verbraucherschaft nötige politische Schritte herauszuarbeiten.

Am 03. Dezember 2025 findet im Rahmen der Seminarreihe die Veranstaltung zum Thema Milchverarbeitung "Zwischen Käsekessel und Kalkulation. Wie regionale Wertschöpfung gelingen kann!" in Maulbronn statt. Auf dem Programm steht eine Hofführung, einem Mittagessen sowie ein  Vortrag mit Praxisbeispielen und Möglichkeiten zum Austausch. 

Die Veranstaltung richtet sich an Landwirt:innen, Verarbeiter:innen und lokalen Handel sowie interessierte Verbraucher*innen.



Weitere Informationen




Datum & Uhrzeit

03. Dezember 2025
10.45 - 16.00 Uhr

Veranstaltungsort

Schülenswaldhof
Schülenswald 1 
75433 Maulbronn


Bild Kalenderübersicht: © Michael Fischer / Bundesverband der Regionalbewegung e.V.






« Zurück zu der Veranstaltungsliste