Der Landesverband Regionalbewegung Niedersachsen e.V. arbeitet derzeit an einer Handreichung für die Politik. Ziel ist es, konkrete Empfehlungen zu entwickeln, wie die Vermarktungsstrukturen regionaler Produkte gestärkt werden können. Diese Ergebnisse sollen direkt in eine landesweite Förderstrategie für regionale Erzeugnisse einfließen.
Den Auftakt bildete das Bundestreffen der Regionalbewegung im Juni 2025 in Schneverdingen, bei dem zahlreiche niedersächsische Betriebe und Initiativen ihre Arbeit präsentierten.
Damit die Bedürfnisse und Erfahrungen aus der Praxis gezielt berücksichtigt werden, hat der Verband eine Umfrage gestartet. Die Ergebnisse fließen nicht nur in die politische Handreichung ein, sondern bilden auch die Basis für Online-Netzwerk-Meetings im September 2025, die im September stattfinden werden. (Weitere Infos dazu in Kürze).
Hier geht's zur Umfrage
👉 Mitmachen und regionale Vermarktung in Niedersachsen stärken!
Sämtliche Akteure in der regionalen Wertschöpfungskette Niedersachsens sind aufgefordert, an der fünfminütigen Umfrage bis 12. September 2025 teilzunehmen.
Eine Weiterleitung an weitere Akteure ist erwünscht.