Der
 Kongress STADTLANDBIO 2024 diskutiert die Fragen: Wie können Städte, 
Gemeinden und Landkreise ein qualitativ hochwertiges und kostenmäßig 
vertretbares Essensangebot in der Gemeinschaftsgastronomie und bei 
Veranstaltungen anbieten? Wie können die Kommunen mit den Marktpartnern 
kooperieren und Impulse für mehr Bio-Regio, handwerkliche Verarbeitung 
und mehr Wertschätzung für hochwertige Lebensmittel setzen?
Regionalbewegungs-Geschäftsführerin Nicole Nefzger wird  im Rahmen des Forums StadtLandBio Workshop 3 "Berufliche Bildung für mehr Bio-Projekte "Bio in Topf und Kopf" und "Qualifizierungs- und Coachingprogramm für Regionales Bio-Wertschöpfungsketten-Management" moderieren. 
Impuls: Charlotte Seidl, Bioland – Dr. Andrea Roth, Leiterin Berufsschule 3 Nürnberg, Kompetenzzentrum Ernährung – Alexia Lauer, stellv. Leiterin Berufsschule 7, Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Nürnberg – Katharina Meyer, FiBL
Moderation: Nicole Nefzger, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.