REGIOapp – Regional einkaufen leicht gemacht
Der digitale Einkaufsführer für regionale Produkte wächst – mit bundesweit über 13.000 Anbieterprofilen und neuen Partnern in der Niederschlesischen Oberlausitz und dem Landkreis Görlitz
31 Juli, 2025

Mit der REGIOapp bietet der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. seit über einem Jahrzehnt ein praktisches Werkzeug, um regionale Produkte sichtbar und auffindbar zu machen. Über 13.000 Erzeuger, Verkaufsstellen und Gastronomiebetriebe aus ganz Deutschland sind bereits gelistet.

Die REGIOapp ist ein kostenfreier, digitaler Einkaufsführer, der regional erzeugte Produkte und ihre Verkaufsorte schnell und unkompliziert zugänglich macht. Verbraucher*innen finden mit wenigen Klicks regionale Angebote in ihrer Nähe – vom Biohof über Hofläden bis zur regionalen Gastronomie. Gleichzeitig unterstützt die REGIOapp die Vermarktung regionaler Erzeugnisse und trägt so zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe und nachhaltiger Entwicklung in den Regionen bei. Für Kommunen und regionale Initiativen ist die REGIOapp ein effizient einsetzbares Instrument, um regionale Anbieter gezielt zu fördern.

Die REGIOapp wächst weiter: Neue regionale Anbieter jetzt auch in der Oberlausitz

Wie erfolgreich die REGIOapp als regionale Plattform funktioniert, zeigt das Beispiel des Landkreises Görlitz in der Oberlausitz. Seit dem Beitritt zur REGIOapp wächst die Zahl gelisteter Anbieter aus der Region kontinuierlich. Immer mehr Betriebe nutzen die Möglichkeit, ihre Erzeugnisse und Angebote digital sichtbar zu machen.
So finden sich in der REGIOapp inzwischen zahlreiche neue Einträge aus der Region, vom Lavendelanbau mit eigener Kosmetiklinie über Bio-Gemüse direkt vom Hof bis hin zu Spezialitäten aus traditionellen Manufakturen. Ob Wurst im Glas, Honig oder handgemachte Seifen: Die REGIOapp zeigt, wie vielfältig regionaler Genuss sein kann – nicht nur in Görlitz, sondern deutschlandweit.

 
Weiter zur REGIOapp

« Zurück zur Übersicht