Magdalena Zimmermann

Beisitzerin


Bereits in ihrem Studium der Umweltwissenschaften an der Universität Lüneburg und im Masterstudium zur Planung und Partizipation an der Universität Stuttgart hat sich Magdalena Zimmermann intensiv mit dem Thema nachhaltiger Regionalentwicklung auseinandergesetzt. Sie beschäftigte sich vor allem mit den Beteiligungs-, Entscheidungs- und Kommunikationsprozessen der Akteure, die maßgeblich an der Entwicklung von funktionsfähigen Konzepten zur nachhaltigen Regionalentwicklung und -vermarktung beitragen.

In ihren ersten Berufsjahren als Projektkoordinatorin bei der niedersächsischen Regionalinitiative Hi-Land e.V. erfolgte schnell die Erkenntnis, dass es eines hohen Maßes an Partizipation und Kommunikation aller relevanten Akteure sowie einer guten Netzwerk- und Lobbyarbeit von Regionalinitiativen bedarf, um Direkt- und Regionalvermarktung erfolgreich zu betreiben. Ihr Geschick darin stellt sie mittlerweile nicht nur als stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Regionalbewegung Niedersachsen unter Beweis, dessen Gründung sie intensiv mit begleitet und gestaltet hat.
Seit November 2019 ist sie als neues Vorstandsmitglied der Regionalbewegung tätig.