Workshop „Unser täglich Brot – gesund, regional, zukunftsfähig?“
Getreide ist schon seit Urzeiten eine zentrale und überlebenswichtige Nahrungsgrundlage für die Menschen. Durch die Handwerkskunst der Bäcker*innen ist im Laufe der Zeit eine unüberschaubare Vielfalt an Brotsorten und Gebäcken entstanden. Die Regionalwert Münsterland gGmbH und der NABU Münsterland gGmbH laden am 22. September 2025 unter dem Titel „Unser täglich Brot – gesund, regional, zukunftsfähig?“ zum Workshop in die Hafenkäserei Münster ein.
Mit dabei:
- Dr. Björn Hollensteiner alias der „Brot-Doc“, Allgemeinmediziner und leidenschaftlicher Hobbybäck
- Rike Kappler, Bäckermeisterin der Cibaria-Bäckerei in Münster
- Georg Schwienhorst, Bio-Landwirt und Regionalwert-Partner aus Warendorf-Hoetmar
Die drei Expert*innen beleuchten mit Impulsvorträgen die gesamte Wertschöpfungskette – vom Acker bis zum Teller – und bringen medizinisches Know-how, handwerkliche Erfahrung und landwirtschaftliche Praxis zusammen. Danach findet ein offener Austausch im World-Café-Format statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten an info@regionalwert-muensterland.de.
Mit dabei:
- Dr. Björn Hollensteiner alias der „Brot-Doc“, Allgemeinmediziner und leidenschaftlicher Hobbybäck
- Rike Kappler, Bäckermeisterin der Cibaria-Bäckerei in Münster
- Georg Schwienhorst, Bio-Landwirt und Regionalwert-Partner aus Warendorf-Hoetmar
Die drei Expert*innen beleuchten mit Impulsvorträgen die gesamte Wertschöpfungskette – vom Acker bis zum Teller – und bringen medizinisches Know-how, handwerkliche Erfahrung und landwirtschaftliche Praxis zusammen. Danach findet ein offener Austausch im World-Café-Format statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten an info@regionalwert-muensterland.de.
Datum & Uhrzeit
22. September 2025
18.30 – 21.00 Uhr
Veranstaltungsort
Hafenkäserei Münster
Am Mittelhafen 20
48155 Münster
« Zurück zur Veranstaltungsübersicht