Vlhf-Kurs: Hofnahe Fleischverarbeitung
Thema: „Basics Wurstherstellung für Landwirte und Quereinsteiger“
Im Rahmen des Projektes „Hofnahe Fleischverarbeitung“ lädt der Verband der Landwirte mit handwerklicher Fleischverarbeitung (vlhf) e.V. zur Kurs-Reihe „Basics Wurstherstellung für Landwirte und Quereinsteiger“ ein.
Die Kurse vermitteln Basiswissen und erste praktische Kenntnisse der Fleischverarbeitung und Fleischvermarktung. Praxis, Rechtsgrundlagen und Themenbereiche wie Bio, Tierschutz und Qualität stehen im Mittelpunkt. Auch der kollegiale Austausch ist ein fester Bestandteil der Kurse.
Kurs 1: Brühwürste herstellen (16. - 18. Januar 2026)
Kurs 2: Rohwürste und Rohpökelware herstellen (30. Januar - 1. Februar 2026)
Kurs 3: Kochwürste und Konserven (20. Bis 22. Februar 2026)
Rückfragen können bei Malte Krämer unter mk@biofleischhandwerk.de oder telefonisch unter 0151-57433778 geklärt werden.
Weitere Informationen
Die Kurse vermitteln Basiswissen und erste praktische Kenntnisse der Fleischverarbeitung und Fleischvermarktung. Praxis, Rechtsgrundlagen und Themenbereiche wie Bio, Tierschutz und Qualität stehen im Mittelpunkt. Auch der kollegiale Austausch ist ein fester Bestandteil der Kurse.
Kurs 1: Brühwürste herstellen (16. - 18. Januar 2026)
Kurs 2: Rohwürste und Rohpökelware herstellen (30. Januar - 1. Februar 2026)
Kurs 3: Kochwürste und Konserven (20. Bis 22. Februar 2026)
Rückfragen können bei Malte Krämer unter mk@biofleischhandwerk.de oder telefonisch unter 0151-57433778 geklärt werden.
Weitere Informationen
Datum & Uhrzeit
ab 16. Januar 2026
jeweils von Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Berufsschule Friedberg / Wetteraukreis
Bild Kalenderübersicht: © Anton Brey / Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
« Zurück zu der Veranstaltungsliste