AckerFestival
Auf der großen Bühne des AckerFestivals geht auch der Schwarm-Raum in die nächste Runde
Beim AckerFestival in Berlin treffen Ideengeber*innen auf Macher*innen und Herausforderungen auf Lösungen: Unter dem Motto „Fair Play“ dreht sich zwei Tage lang in der Malzfabrik in Berlin alles um die Frage, wie wir in Zukunft wirtschaften, lernen, leben und Verantwortung übernehmen. Im Zentrum stehen die fünf Themen-Tracks Ernährung & Gesundheit, Wirtschaft & Nachhaltigkeit, Politik & Gesellschaft, Klima & Natur und Bildung & Lernen. Ziel ist es, neue Allianzen zu schaffen, Mut zu machen und Systemwandel aktiv voranzutreiben. Mit rund 100 Speaker*innen, 3 Bühnen, innovativen Workshops sowie dem Markt der Möglichkeiten bricht das AckerFestival bewusst mit klassischen Konferenzformaten und macht die zwei Festivaltage zu einem Möglichkeitsraum für alle, die Wandel mitgestalten wollen.
Schwarm-Raum: Projekte und Initiativen aus dem Bereich Ernährung und Landwirtschaft im Rampenlicht
Mit dabei auf dem AckerFestival: Der Schwarm-Raum als ein interaktives Online-Format, das das kollektive Wissen der Farm-Food-Climate Community nutzt, um sich gegenseitig zu Herausforderungen im Landwirtschafts- und Ernährungssektor auszutauschen. Die Veranstaltungsreihe bietet Projekten und Initiativen aus dem Bereich Ernährung und Landwirtschaft die Möglichkeit, sich zu präsentieren und Anliegen und Ideen zu teilen. Ziel: Fragen erhalten Feedback, kollektive Expertise sowie Kontakte und Unterstützung. Projekte und Initiativen sind daher eingeladen, die Plattform für Austausch, Inspiration und gemeinsames Vorankommen zu nutzen.
Schwarm-Raum: Projekte und Initiativen aus dem Bereich Ernährung und Landwirtschaft im Rampenlicht
Mit dabei auf dem AckerFestival: Der Schwarm-Raum als ein interaktives Online-Format, das das kollektive Wissen der Farm-Food-Climate Community nutzt, um sich gegenseitig zu Herausforderungen im Landwirtschafts- und Ernährungssektor auszutauschen. Die Veranstaltungsreihe bietet Projekten und Initiativen aus dem Bereich Ernährung und Landwirtschaft die Möglichkeit, sich zu präsentieren und Anliegen und Ideen zu teilen. Ziel: Fragen erhalten Feedback, kollektive Expertise sowie Kontakte und Unterstützung. Projekte und Initiativen sind daher eingeladen, die Plattform für Austausch, Inspiration und gemeinsames Vorankommen zu nutzen.
Datum & Uhrzeit
10. – 11. September 2025
Veranstaltungsort
Malzfabrik Berlin
Bessemerstraße 2-14
12103 Berlin
« Zurück zur Veranstaltungsübersicht