Im Aktionszeitraum September und Oktober laden in ganz Deutschland unter dem Dach des Tag der Regionen wieder zahlreiche Initiativen, Betriebe und Vereine dazu ein, regionale Vielfalt zu entdecken. Der Regionalmarkt in Kirchensittenbach ist eine von rund 400 Aktionen in Bayern, die 2025 zum Tag der Regionen stattfinden und wird dort schon seit mehr als zwei Jahrzehnten organisiert. Heiner Sindel, 1. Vorsitzender des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V. und Sprecher des Tag der Regionen, traf dort am 05. Oktober auf Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, der mit seinem Ministerium und als Schirmherr die Veranstaltungsplattform in Bayern seit vielen Jahren fördert und unterstützt.
Download:
- Pressemitteilung "TAG DER REGIONEN 2025 in Bayern: Starke Regionen – starke Demokratie!"
Weiter zum Tag der Regionen
Bildnachweis Pressebild 1: © Richard Zollfrank, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
Bildnachweis Pressebild 2: © Silke Röser, Landratsamt Nürnberger Land
Tag der Regionen 2025 in Bayern: Starke Regionen – starke Demokratie!
Wichtigste Veranstaltungsplattform für Regionalität wird in Bayern vom Bayerischem Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz unterstützt
9 Oktober, 2025
« Zurück zur Übersicht