Slow Food Deutschland ruft erneut zur Bewerbung für den Ursula Hudson Preis auf. Der Bildungspreis würdigt Menschen und Projekte - ob in der Landwirtschaft, im Lebensmittelhandwerk, in der Politik oder der Bildung - die sich mit Leidenschaft und Weitblick für ein zukunftsfähiges, faires und genussvolles Ernährungssystem einsetzen. Die Auszeichnung richtet sich an Engagierte jeden Alters und unterschiedlicher Fachrichtungen, deren Arbeit Vorbildcharakter hat und Mut macht, selbst Teil der Ernährungswende zu werden. Über die Vergabe entscheidet ein unabhängiges Kuratorium mit Vertreter*innen aus Medien, Kirche, Handwerk und Slow-Food-Aktivismus.
Benannt ist der Preis nach Dr. Ursula Hudson, der langjährigen Vorsitzenden von Slow Food Deutschland († 2020). Sie prägte die Bewegung mit der Überzeugung, dass Genuss, Lebensfreude und gesellschaftliches Engagement untrennbar miteinander verbunden sind.
Bewerbungen und Vorschläge inspirierender Einreichungen, die zeigen, wie vielfältig und kraftvoll die Ernährungswende in Deutschland vorangetrieben wird, können bis zum 15. Dezember 2025 eingereicht werden.
Mehr dazu
Slow Food Deutschland: Bewerbungsstart für den Ursula Hudson Preis
Auszeichnung für inspirierende Gesichter und Projekte der Ernährungswende
20 November, 2025
« Zurück zur Übersicht