Es geht los: Der Tag der Regionen 2025 startet
Gemeinsam die Stärke der Regionen feiern unter dem Motto ""Starke Regionen - Starke Demokratie"
3 September, 2025

Der Aktionszeitraum zum Tag der Regionen 2025 hat begonnen – und damit zwei Monate voller regionaler Vielfalt, Begegnungen und Erlebnisse. Vom 1. September bis zum 31. Oktober feiern Menschen in ganz Deutschland die Stärke ihrer Regionen. Unter dem diesjährigen Motto „Starke Regionen – Starke Demokratie“ zeigen Vereine, Initiativen, Betriebe, Kommunen und viele Engagierte, wie wichtig Regionalität für Lebensqualität, Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit ist.

Über 1.000 Veranstaltungen bundesweit
Schon jetzt sind über 1.000 Veranstaltungen im bundesweiten Veranstaltungskalender gemeldet – und täglich kommen neue hinzu. Von Hoffesten und Märkten, über Kulturveranstaltungen und Führungen, bis hin zu Genussaktionen in der Gastronomie oder Aktionen von Initiativen und Vereinen: Die Vielfalt der Veranstaltungen ist so groß wie die Regionen selbst.

Jede einzelne Aktion macht sichtbar:
- Regionalität bedeutet kurze Wege, Wertschöpfung vor Ort und Klimaschutz.
- Engagement in den Regionen schafft Begegnungen, stärkt Gemeinschaft und Demokratie.
- Starke Regionen sind ein wichtiger Schlüssel für eine resiliente und zukunftsfähige Gesellschaft.

Mitmachen ist noch möglich!
Wer selbst eine Aktion durchführen möchte, kann diese noch bis zum Ende des Aktionszeitraums anmelden und Teil des bundesweiten Netzwerks werden. Jede Veranstaltung trägt dazu bei, die Botschaft zum Tag der Regionen sichtbar zu machen. 

Hier Aktionen eintragen

Weiter zum Tag der Regionen

« Zurück zur Übersicht