Was das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung - das BULEplus bietet, das präsentiert eine neue eigene Website unter www.land-zukunft.de. Diese bietet jetzt mit kompakter Übersichtlichkeit aktuelle Information zu Themen und Terminen und gezielte Unterstützung für Projekte und Initiativen in ländlichen Regionen, mit Praxistipps und Empfehlungen sowie aktuellen Förderaufrufen im Rahmen des BULEplus.
Fördermöglichkeiten im Überblick
Das Bundesprogramm BULEplus unterstützt eine Vielzahl von Projekten. Mit der neuen Website erhalten Kommunen und regionale Initiativen nun einen Einstieg in die vielfältigen Förderangebote für ländliche Entwicklung und Wertschöpfung. Interessierte erfahren hier, wie das BULEplus Innovationen in ländlichen Räumen unterstützt und welche Förderaufrufe aktuell laufen.
Themen wie Vernetzung, Veranstaltungsreihen, Förderinstrumente und innovative Projektbeispiele stehen im Fokus. Die Website richtet sich daher gezielt an Regionalinitiativen und Kommunen: Sie bietet praxisnahe Impulse und Empfehlungen für Projekte in Gemeinden, Dörfern oder ländlichen Kommunen.
Weiter zur neuen BULEplus-Website
BULEplus startet eigene Website
Für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land: Übersicht der BULEplus-Förderprogramme
12 August, 2025