Die Nahversorgung in ländlichen Räumen dünnt sich immer mehr aus. Ob Apotheke, Bäcker, Schlachter oder der kleine Supermarkt –viele Läden sind verschwunden und mit ihnen sind nicht nur Einkaufs-, sondern auch Begegnungsmöglichkeiten in den Dörfern weggefallen. Aus diesem Bedürfnis heraus sind in den letzten Jahren immer mehr Dorfläden als Gemeinschaftsprojekte –von Bürgern und Bürgerinnen für Bürger – entstanden.
Mit ihrer Veranstaltung will die ASG insbesondere Gründungsinitiativen hierzu informieren und ihnen Tipps zur Gründung und zum Betrieb aus erster Hand, d.h. von erfahrenen Dorfladenbetreiber*innen und Expert*innen, geben.
Programm und Infos zur Anmeldung finden sich hier auf der ASG-Website.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos