Die Konferenz, die im Rahmen des Projektes „Leben in zukunftsfähigen Dörfern II“ stattfindet, und vom Umweltbundesamt gefördert wird, bietet Akteuren der nachhaltigen Dorfentwicklung die Gelegenheit, kurz- und langfristige Auswirkungen und Möglichkeiten der Corona-Pandemie für die Bewegung „auf dem Land“ zu diskutieren und positive Zukunftsbilder aufzuzeigen. Schwerpunktthemen sind dabei: Welche Perspektiven gibt es, wenn ländliche Regionen und Dörfer ihre Daseinsvorsorge (mit Gesundheit, Arbeit, Versorgung mit Lebensmitteln, Energie, Mobilität, u.a.) wieder selber mehr in die eigene Hand nehmen können?
Das Projekt wird von Öködörfern des deutschen Ökodörf Netzwerks (GEN) in Zusammenarbeit mit Akteuren aus traditionellen Dörfern durchgeführt.
Land.Kultur.MorGEN.
Datum: 30. Januar 2021
Ort: Online-Veranstaltung
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie hier: gen-deutschland.de/leben-in-zukunftsfaehigen-doerfern/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos