RegioTester in Bayern


"Familie Brauer" aus Aufseß

Die 4-köpfige Familie lebt in der Fränkischen Schweiz in einem wahrgewordenen Traum, malerisch idyllisch. Seit knapp zwei Jahren haben sie das Stadtleben mit dem ländlichen Landleben getauscht und genießen es auch von der kulinarischen Seite. Der Ort Aufseß ist rekordverdächtig, hier ist die höchste Brauereidichte zu finden: 4 Brauereien auf knapp 1300 Einwohner. Und elementarer...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

RegioTester in Bayern


"Regionalfan" aus Burgbernheim

Unser Regionalfan lebt in Burgbernheim, ihre Prioritäten beim Einkauf sind saisonal, regional und unverpackt. Sie hat eine klare Position zu regional: „Regional geht bei mir vor BIO, denn das steht im krassen Widerspruch zu Bio, wenn Bioobst- oder Gemüse dann lange Transportwege nimmt.“

Auch in Sachen Fleischkonsum hat sie schon vor Jahren Konsequenzen gezogen und ernährt sich...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

RegioTester in Bayern


"2-Zwerge Haushalt" aus Feuchtwangen

Einer der RegioTester-Haushalte aus Mittelfranken ist Familie Willecke, die für mehrere Wochen den regionalen Produkten unter dem Namen „2-Zwerge-Haushalt“ auf der Spur war. Der Name verrät bereits die Familienkonstellation. Neben den Eltern Agnes und Michael gehören die 4-jährige Tochter Jule und ihre 1-jährige Schwester Nele zur Familie. Sie leben in einer eher...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

RegioTester in Bayern


"66+ weise" aus Kulmbach

Unsere RegioTesterin aus Kulmbach war eine besondere Teilnehmerin, denn sie kommt sozusagen vom Fach – sie war als Beraterin für Direktvermarkter tätig. Nun als Rentnerin ist sie unserem Aufruf gefolgt, um sich selbst und all denen, die sie weiterhin im Ehrenamt berät, zu beantworten, wie alltagstauglich der regionale Einkauf ist. Ihre Motivation war die Neugier, ob die Vorurteile...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

Zum Mitmachen


Zum Mitmachen haben wir ein kleines Quiz zum regionalen Einkauf vorbereitet.

Neugierig? Ja, das waren wir auch schon 2005, denn da gab es bereits eine Mitmachaktion im Rahmen vom Tag der Regionen, den „regionalen Warenkorb“. Und wir sind neugierig geblieben! Wir haben uns für diesen Blogbeitrag zwei Zeitungsartikel hergenommen, beide wurden nach der Mitmachaktion in einer Zeitung veröffentlicht, einer ist...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

RegioTester „Ottilies“


Unsere nördlichsten RegioTester...

...kommen aus Rövershagen in Mecklenburg-Vorpommern, die Ottilies. Sie sind beide Ü 50 und legen Wert auf „gute Produkte“. Regional einzukaufen bedeutet für sie regionale Erzeuger zu unterstützen. Ihnen macht es Spaß RegioTester zu sein, das freut uns natürlich, denn regionales Einkaufen braucht Motivation und Engagement. Die Ottilies bevorzugen bei ihren Einkäufen...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

RegioTester "Korb voll Glück"


RegioTester „Korb voll Glück“

In diesem Beitrag möchten wir euch ein „Korb voll Glück“ aus Zittau in Sachsen vorstellen. Der Korb wird von Anja Nixdorf-Munkwitz gefüllt und im Anschluss wird mit den Zutaten gezaubert. Hier ein Auszug ihrer Philosophie: „Das Jahr mit seinen immer wiederkehrenden Rhythmus bietet eine Vielzahl von Genüssen und Spezialitäten. Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben ganz...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

RegioTester beim BR


BR berichtet über RegioTester

Der Bayerische Rundfunk hat Familie Brauer, RegioTester aus Aufseß (Oberfranken), zu ihren Einkäufen begleitet. Die Links zu den Beiträgen der Abendschau gibt es in der BR Mediathek und hier: vom 27.08. und 13.09. Zudem wurden parallel Ausschnitte und Kommentare zur Mitmachaktion auf verschiedenen bayerischen Radiosendern ausgestrahlt. Wir freuen uns über das mediale Interesse...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

Was bedeutet „regional einkaufen“?


Was bedeutet „regional einkaufen“?

Die Regionalbewegung und der Tag der Regionen setzen sich für die Stärkung und Erhalt von regionalen Wirtschaftskreisläufen ein, und auch wir gehen als Privatpersonen einkaufen. Aber selbst mit dem Hintergrund unserer Arbeit fällt auch uns es nicht immer leicht, zu wissen, was ist regional, was bedeutet das für einen selbst und als Institution.

Aus diesem Grund haben wir...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

RegioTester aus Gladenbach in Mittelhessen


Das Bio-Tandem

Wir möchten euch heute die RegioTester Eva und Beni vorstellen – zusammen sind sie das „Bio-Tandem“

Für die beiden bedeutet regional einzukaufen: die Umwelt zu schützen und den Ort, an dem sie sind, erst richtig kennenzulernen. Die beiden essen vegetarisch, bio und mit einem regionalen Fokus; gleichzeitig haben sie kein Auto und bemühen sich, dem Zero-Waste-Ideal näherzukommen. „Wir haben...

Noch keine Kommentare Weiterlesen...>

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine