4. März 2017
Am 4. März 2017 fand bei der Regionalvermarktungsinitiative "Die MECK-SCHWEIZER" auf dem Mittelhof in Gessin der MECK-SCHWEIZER-Tag statt. Eingeladen waren potenzielle Unterstützer und Förderer der Idee sowie Erzeuger, Verarbeiter, Händler und Gastronomen aus der Mecklenburgischen Schweiz, die sich an der Regionalvermarktungsinitiative beteiligen möchten. Etwa 80 Interessierte folgten der Einladung und verbrachten einen anregenden Tag in Gessin.
Die Projektleiter Dörte Wollenberg und Bernd Kleist, die seit Anfang des Jahres hauptamtlich für die MECK-SCHWEIZER verantwortlich sind, stellten die Initiative zunächst vor. Bei einem anschließenden Rundgang konnte gezeigt werden, welche Strukturen auf dem Hof bereits vorhanden sind. Hierzu zählen unter anderem zwei Ladesäulen, die die beiden Elektroauslieferfahrzeuge mit Strom versorgen.
Ludwig Karg, B.A.U.M. Consult GmbH, der im Rahmen des Projektes Initiativen-Coaching des Bundesverbandes der Regionalbewegung aus Bayern angereist war, bereicherte den Tag mit vielen Informationen aus seinem großen Erfahrungsschatz zum Thema Regionalität. Am Nachmittag kamen die Teilnehmer zu der Frage "Welches Profil wollen wir uns geben?" miteinander ins Gespräch. Der Meck-Schweizer-Tag war eine gelungene Auftaktveranstaltung zum Start der Initiative.
Weitere Informationen zu der Initiative "Die MECK-SCHWEIZER" finden Sie hier.