1. bis 3. Dezember 2016
Ziel des Basisseminars war es zunächst, den Teilnehmern die generellen Aufgaben eines Coaches näher zu bringen und den Coaching-Bedarf der Initiativen zu erfassen.
In Rollenspielen wurden Gespräche mit Schlüsselpersonen in der Regionalvermarktung nachgestellt, das Erfassen von Beweggründen und der Aufbau von Vertrauen spielten hierbei eine wichtige Rolle. Im Anschluss wurden gemeinsame Zielvorstellungen und Handlungsempfehlungen erarbeitet. Inhaltlichen Input bekamen die Teilnehmer zu den Themen Struktur und Finanzierung, Vertrieb und Logistik sowie Marketing und Kommunikation.
Durch die intensive gemeinsame Arbeit ergab sich ein reger Erfahrungs- und Informationsaustausch. Die interne Online-Coaching-Plattform bietet auch außerhalb der gemeinsamen Treffen die Möglichkeit voneinander und miteinander zu lernen.