Die zweite Vor-Ort-Fallbetrachtung des Fitnessprogramms fand am 25. und 26. Juni 2015 bei der Bio-Regionalvermarktungsinitiative TAGWERK e.V. und eG in Dorfen und Umgebung statt.
In den Fallbetrachtungen soll das theoretisch erlernte Wissen der Workshops in der Praxis veranschaulicht werden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit "hinter die Kulissen" der einzelnen Regionalvermarktungsinitiativen zu blicken. Auf Basis der Inhalte der einzelnen Workshops sollen die einzelnen Initiativen ausgewertet, analysiert und einem gemeinsamen Fazit unterzogen werden.
Nach dem Besuch der Regionalvermarktungsinitiative UNSER LAND e.V. und GmbH im März 2015, besuchte das Fitnessprogramm erstmals eine BIO-Regionalvermarktungsinitiative.
Die Erzeuger- und Verbrauchergenossenschaft TAGWERK eG bietet seinen Verbrauchern ein Vollsortiment, das neben regionalen Bio-Lebensmitteln auch Bio-Lebensmittel aus anderen Regionen führt. Grundvoraussetzung ist die Bio-Zertifizierung aller Lebensmittel.
Da das Fitnessprogramm erstmals bei einer BIO-Regionalinitiative zu Gast war, ergaben sich für das Teilnehmerfeld neue interessante Einblicke und spannende Diskussionen.
Auf einer gemeinsamen Bustour am 1. Veranstaltungstag besuchten die Teilnehmer folgende Stationen:
Im TAGWERK-Zentrum in Dorfen wurde am zweiten Veranstaltungstag das Gesehene theoretisch aufgearbeitet.
Im Rahmen einer vorbereiteten Präsentation von Dr. Michael Rittershofer, geschäftsführender Vorstand des TAGWERK e.V., wurden alle noch offenen Fragen des Vortages ausführlich beantwortet und diskutiert.
Ludwig Karg, Moderator der Veranstaltung, fasste abschließend die wichtigsten Inhalte der bereits abgeschlossenen Veranstaltungen zusammen und setzte diese in den TAGWERK-Kontext.
Aufgrund der großen Offenheit aller Mitwirkenden, konnten die Teilnehmer "hinter die Kulissen" der Initiative blicken und erhielten detallierte Einblicke in die ideelle und wirtschaftliche Arbeit des TAGWERK Netzwerks.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.
Downloads:
Weitere Informationen zur Vernetzungs-plattform der Nahversorger in Deutschland.
weitere Infos
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos