Fitnessprogramm für Regionalinitiativen in Bayern

Projektlaufzeit: September 2013 bis August 2015

Seminarreihe „Fit für Regionalvermarktung“ 

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie dem Cluster Ernährung führt die Landesgruppe Bayern im Bundesverband der Regionalbewegung e.V. in den Jahren 2014/2015 ein „Fitnessprogramm für Regionalinitiativen“ durch. Hierbei geht es keinesfalls um Sport, sondern um die Professionalisierung und Unterstützung von Regionalinitiativen. Mit dem Fitnessprogramm für Regionalinitiativen sollen vor allem (zukünftige) Führungskräfte der Regionalinitiativen sowie Begleiter und  Initiatoren erreicht werden. Die organisatorischen Strukturen einer Initiative und die Professionalität deren Akteure sind zentrale Erfolgsfaktoren. 

Das Fitnessprogram soll folgendes leisten: 

  • Einschätzung der Potenziale unterschiedlicher Vermarktungsmodelle
  • Bessere Verankerung von Qualitäts- und Herkunftssicherungssystemen 
  • Intensivierung des Erfahrungsaustausches und des Wissenstransfers sowie stärkere Vernetzung der Initiativen untereinander
  • Qualifizierung der Verantwortlichen der Initiativen

Download:

Termine

Hintergrundseminare
Zwei Seminare gleichen Inhalts an zwei unterschiedlichen Orten
11. Juli 2014 in Bamberg (abgeschlossen)
18. Juli 2014 in Dasing (abgeschlossen)

Download: 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Praxisworkshops

Qualitäts- & Herkunftssicherung
22. bis 23. September 2014 im Kloster Plankstetten (abgeschlossen) 

Download:

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Marketing & Kommunikation
27. bis 28. Oktober 2014 in Kulmbach (abgeschlossen)

Download: 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Logistik & Strukturentwicklung
9. bis 10. Februar 2015 in Plankstetten (abgeschlossen)

Download:

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Fallbetrachtungen vor Ort 

UNSER LAND e.V. und GmbH 

23. bis 24. März 2015 - Rundtour durch das Netzwerk bei München (abgeschlossen)

Download: 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Tagwerk eG

25. bis 26. Juni 2015 - Rundtour durch das Netzwerk bei Dorfen (abgeschlossen)

Download:

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Die Regionaltheke - von fränkischen Bauern

30. bis 31. Juli 2015 - Rundtour durch das Netzwerk bei Feuchtwangen (abgeschlossen)

Download:

 Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

 

 

Kontakt
Landesgruppe Bayern im Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Feuchtwangen
Kerstin Horneber und Ilonka Sindel
Tel.: 09852-1381
E-Mail: horneber@regionalbewegung.de

 

Projektförderer und Kooperationspartner
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung,Landwirtschaft und Forsten
Cluster Ernährung 

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine

Weitere Informationen zum erfolgreichen Start im Kloster Plankstetten lesen Sie hier.

Weitere Informationen zu den Seminaren in Bamberg und Dasing lesen Sie hier.

Weitere Informationen zum 1. Praxisworkshop in Plankstetten lesen Sie hier.

Weitere Informationen zum 2. Praxisworkshop in Kulmbach lesen Sie hier.

Weitere Informationen zum 3. Praxisworkshop in Plankstetten lesen Sie hier.

Weitere Informationen zur 1. Fallbetrachtung beim Netzwerk der UNSER LAND GmbH lesen Sie hier.

Weitere Informationen zur 2. Fallbetrachtung bei der Tagwerk eG lesen Sie hier.

Weitere Informationen zur 3. Fallbetrachtung bei der "Regionaltheke - von fränkischen Bauern" lesen Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
[Weitere Infos].