Unsere Ziele

  • Gemeinsame Lobbyarbeit für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen sowie zukunftsweisender Stadt-Land-Beziehungen.
  • Förderung einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung sowie bäuerlich strukturierter landwirtschaftliche Betriebe.
  • Vernetzung bestehender und Initiierung neuer Regionalvermarktungsinitiativen in NRW.
  • Stärkung des Regionalgedankens in NRW.
  • Landesweite Diskussion um ökologische sowie soziale Zusatzkriterien in der Regionalvermarktung.

 

Auszeichnung "REGIONAL PLUS - fair für Mensch und Natur"

Mit "REGIONAL PLUS - fair für Mensch und Natur" zeichnet der Landesverband Regionalbewegung NRW seit 2014 Regionalinitiativen in Nordrhein-Westfalen aus, die in vorbildlicher Weise Regionalität, Umwelt- und Naturschutz sowie Qualitätssicherung vereinen. 

„REGIONAL PLUS - fair für Mensch und Natur“ steht für eine bäuerliche, umwelt- und klimaschonende Erzeugung und Verarbeitung regionaler Produkte, die nachhaltige Landbewirtschaftungsformen sowie biologische Vielfalt in den Regionen fördert.

Weitere Infos

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine

Ihr Kontakt zur Regionalbewegung NRW

Landesverband Regionalbewegung NRW
1. Vorsitzende
Brigitte Hilcher 
Tel.: 05643-948537
hilcher@regionalbewegung.de

Hier erhalten Sie einen Überblick über die bisherigen Veranstaltungen etc.![Weitere Infos]