„Vom Wissen zum Handeln – vom Acker auf den Teller“

Hier finden Sie die Präsentationen:

 

 

Programm

Mit „Regio.Diskurs.NRW“ die „Regionalitätsstrategie NRW“ erfolgreich auf den Weg bringen (Brigitte Hilcher, Landesverband Regionalbewegung NRW e.V.)

Über den Tellerrand hinaus - Synergien zwischen Regionalen Wertschöpfungszentren (RegioWez) und den Arbeitsbereichen der NUA (Jan Kern, NUA NRW)

Workshop 1: Bio und regional - Wie kann gemeinsam eine Regionalisierung der Ernährungswirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig umgesetzt werden? - Zusammenfassung

Workshop 2: Mit RegioTalks die Notwendigkeit für Regionalisierungspozesse in die Regionen tragen - Zusammenfassung

Leitfaden RegioTalks

Leitfaden Erzeuger-Verbraucher-Dialog

Workshop 3: Den Teller zum Acker bringen und mitgestalten - Chancen und Potentiale multifunktionaler Regionaler Wertschöpfungszentren (RegioWez) für Verbraucher*innen - Zusammenfassung

Zur Bedeutung von Design in Strategieprozessen (Julia König, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ecosign/Akademie für Gestaltung in Köln)

Regionale Wertschöpfungszentren (RegioWez) – ein Blick in die Regionen:
Regionales Wertschöpfungszentrum in Willebadessen-Eissen (Klaus Engemann, Biolandhof Engemann), Bio-regionales Wertschöpfungsmanagement in der Bio-Region-Niederrhein (Ann-Mareike Jarosch, Bio-Region-Niederrhein)

Wege zur landesweiten Einrichtung von RegioWez - Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Guido Ritter Institut für Nachhaltige Ernährung, FH Münster), Norwich Rüße (stellvertr. Fraktionsvorsitzender Grüne NRW), Christiane Wildtraut (FH Südwestfalen), Bianca Winkelmann (stellvertr. Fraktionsvorsitzende CDU NRW)

 

 

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine

Ihr Kontakt zur Regionalbewegung NRW

Landesverband Regionalbewegung NRW
1. Vorsitzende
Brigitte Hilcher 
Tel.: 05643-948537
hilcher@regionalbewegung.de

Hier erhalten Sie einen Überblick über die bisherigen Veranstaltungen etc.![Weitere Infos]