Ziel des Landesverbands ist es, Verbände und Institutionen aus verschiedenen Fachbereichen, wie Gastronomie, Handwerk, Landwirtschaft, Verbraucher- und Umweltschutz sowie Regionalentwicklung und Regionalvermarktung zusammenzubringen, um sich gemeinsam für die Interessen der Regionen in Niedersachsen einzusetzen und einen Austausch zu fördern.
„Viele Regionen haben ein großes Potential sich in einem starken Netzwerk zu entwickeln und neue Ideen und Projekte für ihre Region zu erarbeiten. Oft fehlen aber die richtigen Kontakte und der Mut etwas umzusetzen oder auch einen Ansprechpartner zu haben, der sich um das Netzwerk kümmert. Regionalinitiativen können dazu einen wichtigen Beitrag leisten.“, erklärt Lunja Ernst. Außerdem gehe es darum, Aktivitäten in den Regionen sichtbar zu machen und die Netzwerkarbeit vor Ort zu professionalisieren.
Das weitere Vorgehen des Landesverbands wird sein, Projekte zu entwickeln. Zu den Mitgliedern zählen u.a. Regionalinitiativen, landwirtschaftlichen Betriebe, Landkreise, Hochschulen, Dorfläden und die Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter. Gemeinsam sollen Konzepte für regionale Wirtschaftskreisläufe und Regionalvermarktung unterstützt und umgesetzt werden.