Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen für Ihren Berufseinstieg zu sammeln.
• Erhalten Sie Einblick in die Arbeit eines landesweit tätigen Verbandes.
• Planen und konzipieren Sie gemeinsam mit uns landesweit Projekte und Veranstaltungen.
• Führen Sie selbständig Projekte im Rahmen unserer Handlungsfelder durch.
• Schreiben Sie bei uns Ihre Abschlussarbeiten
Wir bieten:
• Ein Praktikum in einem netten Team
• in der Geschäftsstelle in Gessin oder bei einer unserer Initiativen
• Dauer: mindestens 3 Monate
• gerne auch in Verbindung mit der Erstellung einer Bachelor- oder Masterarbeit
• Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft vor Ort
• geringes Praktikanten-Entgelt
Praktikumsinhalte:
• Einblick in die Arbeit eines landesweit tätigen, innerhalb eines gemeinnützigen Bundesverbandes
• Wissenschaftliche Mitarbeit in landesweiten Projekten
• Einblick in die Fördermittelpolitik
• Einblicke in die landesweite Regiobranche auch in Verbindung mit Wirtschaftsförderung und touristischer Vermarktung regionaler Produkte
• Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen
• Mitarbeit bei Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Mitarbeit im Netzwerk Tag der Regionen (www.tag-der-regionen.de)
• Durchführung eigener Projekte in selbstständigem Handeln
Anforderungen:
• Studium im Bereich Ökotrophologie, Ernährung und Versorgungsmanagement, Regionalmanagement, Geographie, Landwirtschaft, BWL oder ähnliche Fachbereiche
• Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
• Teamfähigkeit
• Kenntnisse im Bereich Projektmanagement
• Begeisterungsfähigkeit und Interesse an Themen des ländlichen Raumes und der Regiobranche
Sprecherin
Dörte Wollenberg
ELG Mecklenburgische Schweiz eG
Gessin Nr. 7b
17139 Basedow
Tel:039957-299 818
E-Mail: wollenberg@regionalbewegung.de