Rückblick auf das 9. Bundestreffen der Regionalbewegung in Frankfurt am Main

Vom 3. bis 5. Mai 2018 fand das 9. Bundestreffen der Regionalbewegung in Frankfurt am Main statt. Über 200 Teilnehmer kamen zum "Netzwerken" aus der Republik angereist. Fünf Foren, dreizehn Wissensmarkt-Stände, vier Fachvorträge, der Abendempfang in der Freitagsküche, der Besuch der Frankfurter Kleinmarkthalle und des Erzeugermarktes auf der Konstablerwache, die Tour Regional und ein Ausflug in die Ökomodellregion Wetterau machten das Tagungsprogramm recht gehaltvoll.

Die Vorträge der Referentinnen und Referenten stehen nachfolgend zum Herunterladen zur Verfügung.

In der Bildergalerie finden Sie einige Impressionen vom 9. Bundestreffen der Regionalbewegung. Schauen Sie doch mal rein!

Downloads:

Freitag, 4. Mai 2018

Fachvortrag

Wo bitte geht es hier zum Bürokratieabbau? - Zeit zu handeln!

Anke Kähler, Die Freien Bäcker. Zeit für Verantwortung e.V.

Forum 1

Erfolgreiche Logistik in der Regionalvermarktung

Moderation: Andrea Winter, ALLES e.V.

Franziska Freier, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Heike Zeller, aHEU - Regionale Vermarktungsstrategien

Andreas Richter, Elbe Elster - sooregio

Dörte Wollenberg, ELG Mecklenburgische Schweiz eG

Christina Scharpenberg, Universität Göttingen

Forum 2

Die jungen Wilden: Zukunft braucht Handwerk!

Moderation: Andrea Fink-Keßler, Verband der Landwirte mit handwerklicher Fleischverarbeitung

Martin Theisinger, Bio-Metzgerei mmh-bio aus Habichtswald-Ehlen

André Heuck, Bäckermeister aus Bobingen und Vorstand "Die Freien Bäcker e.V."

Erik Schäfer & Johannes Alt, Braumanufaktur Steckenpferd aus Kassel

Forum 3

Bloggen für regionale Wertschöpfung -
Blogger-Events und der eigene Blog in der Regionalvermarktung

Moderation: Vera Prenzel, Bundesverband der Regionalbewegung e.V. 

Hendrik Haase, Food-Blogger

Julia Jansen, Bloggerin

Forum 4

Instrumente zur Messung regionaler Wertschöpfung im Betrieb

Moderation: Claudia Schreiber, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Prof. Dr. Kammlott, Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier

Dorle Gothe, Regionalwert AG Rheinland

Forum 5

Bio kann auch Regional!

Moderation: Hans-Jürgen Müller, Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen (VÖL)

Hermann Heldberg, Naturkost Elkershausen

Katharina Mittelstraß, Bereichsleitung Direktvermarktung der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen

Carsten Koch, Karl Eidmann GmbH & Co.KG aus Bruchköbel

Samstag, 5. Mai 2018

Impulsvortrag „Regionalität aus Erzeugersicht“

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine

Hier gehts zur Bildergalerie vom 16. und 17. Mai 
[weiter]

Zahlreiche Initiativen im Bundesgebiet sind "regional bewegt"...
zu den Mitgliedern

Weitere Informationen zur Vernetzungs-plattform der Nahversorger in Deutschland. 
weitere Infos

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos