Das Bundestreffen der Regionalbewegung hat sich mittlerweile zu DEM Netzwerktreffen der RegioBranche in Deutschland etabliert. Alle zwei Jahre bietet das Bundestreffen der Regionalbewegung Regionalinitiativen sowie regional bewegten Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft die Möglichkeit zu Netzwerkarbeit, Informationsaustausch, zur Kontaktaufnahme und zum Wissenstransfer zu Regionalentwicklungskonzepten. Gemeinsam mit einem Kooperationspartner vor Ort konzipiert die Regionalbewegung für ca. 200 Teilnehmer*innen aus der Republik ein illustres dreitägiges Programm rund um die Themen Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft, Stadt-Land-Beziehungen, glaubwürdige Regionalität, Strukturpolitik für resiliente Daseinsvorsorge, Klimaschutz durch kurze Wege und vielem mehr.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Weitere Informationen finden Sie in der Bekanntmachung zur Ausrichtung des 11. Bundestreffens der Regionalbewegung 2023.