Donnerstag, 14.10.2021

Keynotes

Brandenburg. Es kann so einfach sein!? - Regionalvermarktung braucht nachhaltige Sturkturen und starke Vernetzung

Kai Rückewold, pro agro e.V.

Wirtschaft ist mehr! Wachstumsstrategien für nachhaltige Geschäftsmodelle in der Region

Dr. Michael Kopatz, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie gGmbH

Forum 1

Landesdialog Regionalitätsstrategie - eine Idee für Ihr Bundesland? - Wege, Erfolge, erste Ergebnisse

Moderation: Maria-Theresia Herbold, Landesverband Regionalbewegung NRW e.V.

Brigitte Hilcher, Landesverband Regionalbewegung NRW e.V.

Dörte Wollenberg, Landesgruppe Regionalbewegung Mecklenburg-Vorpommern

Anja Nixdorf-Munkwitz, „Ein Korb voll Glück“,Lausitzer Genuss – Produzenten

Wilhelm Jennissen, Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Dr. Ingo Zopf, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Anne Häßelbarth, Regionalbündnis Thüringen e.V.

Frank Ernst und Anke Schulze-Fielitz, Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V.

Forum 2

Regionales Handwerk mit Geschichte -  Storytelling als Baustein des Erfolgs.

Moderation: Dr. Melanie Oertel, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Tobias Exner, Bäckerei Exner

Heiko Terno und Andi Neumann, Online-Shop Meat-Bringer und Fleischerei Neumann

Wolfgang Schröder, Fischerei Schröder aus dem Havelland

Stephan Rübsam, Schlossgut Altlandsberg

Forum 3

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Handel und regionalen Anbietern

Moderation: Hermann Kerler, Pro Nah e.V., Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Marcus Reh, Edeka Minden-Hannover, Regionaleinkauf Edeka Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt

Franziska Fechner-Rutz, Rewe-Ost, Lokalitätsbeauftragte Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Volker Lathwesen, Transgourmet Deutschland, Vertriebsleitung Gemeinschaftsverpflegung Nord-Ost

Forum 4

Kantine sucht Region  - Regionale Gemeinschaftsverpflegung zwischen Produktsuche und rechtlichen Hindernissen

Moderation: Vera Prenzel, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Patrick Wodni, Kantine Zukunft Berlin

Doreen Havenstein, nearbuy

Michael Böhm, Ecozept

Forum 5

Brauchen wir noch Dorfläden? Wie funktioniert (aber) die lebendige Dorfmitte?

Moderation: Heinz Frey, DORV-Zentrum, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Heinz Frey, DORV-Zentrum, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Günter Lühning, Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e.V.

Theresa Silberstein, Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz e.V.

Christoph Mayer, KistenKrämer GmbH

Ingrid Engelhardt, Nachhaltige Daseinsvorsorge (NahDa), SPES e.V.

Forum 6

RegioLogistik - Kommune, mach mal! Nahversorgung digital.

Moderation: Dr. Susanne Hofmann-Souki, Zentrum Technik und Gesellschaft an der Technischen Universität Berlin

Maria Tyroller, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer, Zentrum Technik und Gesellschaft an der Technischen Universität Berlin

Dr. Vera Gerling, GER-ON Consult & Research (für die Gemeinde Herscheid)

Uwe Luther, Landkreis St. Wendel, Smart Village - Gut versorgt im Sankt Wendeler Land

Forum 7

Ohne Online geht‘s nicht mehr? - Zukunft der Regionalvermarktung

Moderation: Birgit Wegener, Hofladenbox und Andrea Winter, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Dr. Jörg Bühnemann, Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt

Dr. Julia Köhn, PIELERS GmbH

Dr. Sebastian Terlunen, FrachtPilot

Forum 8

Warum es ein neues Verständnis von Kochen und Landwirtschaft sowie Esskultur braucht

Moderation: Ulrich Frohnmeyer, UF Konzept + Management

Jens Beiler, Wohnstubenrestaurant Zickengang Golzow

Robert Faßhauer, Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt

Wolfgang Heinzel, Regionalbuffet e.V. / Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Forum 9

Lokale Werkstätten für nachhaltige Ernährungssysteme gestalten

Moderation: Brigitte Hilcher, Bundesverband der Regionalbewegung e.V. und Simone Zeil, Stadt-Land.move - Werkstatt für sozial-ökologischen Wandel e.V.

Simone Zeil, Stadt-Land.move - Werkstatt für sozial-ökologischen Wandel e.V.

Brigitte Hilcher, Landesverband Regionalbewegung NRW e.V. und Klaus Engemann, Biohof Engemann, Bio-Wertschöpfungszentrum Eissen

Forum 10

Regionalwert-Konzept meets Regionalentwicklung & -vermarktungsinitiativen - Gemeinsam die regionale Land- und Ernährungswirtschaft nachhaltig entwickeln.

  • Dokumentation des Forums "Regionalentwicklung & -vermarktungsinitiativen" folgt

Moderation: Stefan Gothe, Regionalwert Impuls GmbH

Stefan Gothe, Regionalwert Impuls GmbH

Eric Waibel, Regionalwert Leistungen GmbH

Annette Watermann-Krass, SPD-Fraktion Landtag NRW, Enquetekommission Landwirtschaft

Dr. Anne-Monika Spallek, Landesarbeitsgemeinschaft Wald, Landwirtschaft und ländlicher Raum, Bündnis 90/Die Grünen

Freitag 15. Oktober 2021

Impulsvortrag und RegioTalk

Heinz Frey, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

RegioTalk

RegioTalk

Potenziale einer Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft

mit Statements zu:

#strukturpolitik

#fachkräftemangel

#förderpolitik

#digitalisierung

#klimaschutz

Mit dabei: Heiner Sindel, Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Rahel Volz, Ernährungsrat Brandenburg, Denny Tumlirsch, Landesbauernverband Brandenburg e.V., Dr. Julia Köhn, PIELERS GmbH, Dorle Gothe, Regionalwert AG

Auf dem Podium: Landwirt Eberhard Prunzel-Ulrich, Käsehof Landolfshausen, Landwirt Klaus Engemann, Biolandhof Engemann, Dorfladen Peter Böhmer, DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland

Moderation: Stefan Gothe, Regionalwert Impuls GmbH

 

 

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine