10. Bundestreffen der Regionalbewegung vom 13. bis 15. Oktober in Brandenburg

Der Bundesverband der Regionalbewegung lebt als Fachverband und Netzwerkorganisation vom intensiven Austausch mit seinen Mitgliedern.

Nach der corona-bedingten Absage im letzten Jahr wurde für das 10. Bundestreffen der Regionalbewegung Groß Behnitz im Brandenburger Havelland zum Dreh- und Angelpunkt der bundesweiten Regiobranche. Weit über 200 Akteure von Regionalinitiativen, aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus der ganzen Bundesrepublik, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz und Italien waren der Einladung des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V. (BRB) in Kooperation mit dem Agrarmarketingverband Brandenburgs pro agro e.V gefolgt. Rund 60 Referentinnen und Referenten diskutierten auf der ausgebuchten Netzwerkveranstaltung zu den Potenzialen und Herausforderungen einer Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft.

Allen Teilnehmenden herzlichen Dank für diesen inspirierenden Austausch!

Hier gehts zum Programm des 10. Bundestreffens der Regionalbewegung

Hier geht es zur Pressemitteilung "Mutige Strukturpolitik für mehr Regionalität" zum 10. Bundestreffen der Regionalbewegung

Hier gehts zu den Vorträgen zum 10. Bundestreffen der Regionalbewegung

Hier gehts zur Bildergalerie zum 10. Bundestreffen der Regionalbewegung

Hier gehts zum Kurzvideo "Eindrücke vom 10. Bundestreffen der Regionalbewegung"

 

 

Kooperationspartner

Ideelle Partner

Gefördert durch

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine