Rückblick auf das 7. Bundestreffen der Regionalbewegung in Sonthofen

 

Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches 7. Bundestreffen der Regionalbewegung zurück!

Knapp 200 Teilnehmer nahmen an der zweitägigen Fachtagung unter dem Motto "Vernetzung in der Regionalbewegung: bio. regional. fair." teil. Sechs Workshops und elf Wissensmarkt-Stände konnten besucht werden, zwei Fachvorträgen gelauscht und die regionale (Ess-)Kultur bei der obligatorischen "Tour Regional" an fünf originellen gastronomischen Stationen kennengelernt werden.

Als Festredner sprachen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und Dr. Franz Fischler, EU Agrar-Kommissar a.D. anlässlich des Bundestreffens der Regionalbewegung zum Thema "Regionale Impulse braucht das Land".

Nachfolgend können Sie sich die Workshop-Vorträge der einzelnen Referenten herunterladen

In der Bildergalerie finden Sie einige Impressionen vom 7. Bundestreffen der Regionalbewegung. Schauen Sie doch mal rein!

Freitag, 16. Mai 2014

Workshop 1: Regionalkennzeichnung - Wohin geht die Reise?

Moderation: Ludwig Karg, B.A.U.M.-Consult GmbH

Diskussion zur glaubwürdigen Regionalkennzeichnung zum Nutzen von Regionalinitiativen in Deutschland.

Ilonka Sindel und Heike Kirschbaum, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Brigitte Hilcher, Bundesverband der Regionalbewegung e.V., IG Regionalbewegung Nordrhein-Westfalen

 Markus Pfeifer, Geschäftsführer der Regionalmarke Eifel

 Rupert Fey, beyond flora

Ludwig Karg, als Vertreter für: Dr. Rainer Lauf, Vorsitzender des Regionalbündnisses Soonwald-Nahe e.V.

Wolfgang Heinzel, 1. Vorsitzender der IG Regionalbuffet

Workshop 2: Nahv@rsorge - multifunktionale Versorgung sichert Lebensqualität im Ortskern. Chancen einer neuen Nahversorgung - Sozialromantik oder Zukunftstrend?

Moderation: Ingrid Engelhardt, Geschäftsführerin SPES Zukunftsmodelle

Ingrid Engelhardt, Geschäftsführerin SPES-Zukunftsmodelle, Freiburg

Jens Schröder, Utz Lebensmittel, Ochsenhausen

Mareike Leifermann, Institut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt

Workshop 3: Regionale Entwicklung mit Genossenschaften: Bürger, Wirtschaft und Kommunen Hand in Hand

Moderation: Dr. Julia Veßhoff, Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. & Hermann Kerler, Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V.

Hermann Kerler, Pro Nah e.V.

Dr. Julia Veßhoff, Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV)

Alexander Streicher, Vorsitzener des Vorstandes Energiegenossenschaft Weitnau eG

Ewald P. Dießlin, Vorsitzender des Vorstandes der Genossenschaft dasrößle eG

"Wir gründen eine Bürgerbeteiligungsgesellschaft" - 2 Szenarien zur Erarbeitung eines Konzeptes

Samstag, 17. Mai 2014

Fachvortrag I

Prof. Theresia Theurl, Institut für Genossenschaftswesen, Münster

Fachvortrag II

Dr. Franz Fischler, Präsident des Europäischen Forums Alpbach und EU-Agrar Kommissar a.D.

Workshop 4: Regionalvermarktung: Über den Tellerrand geschaut

Moderation: Ulrich Frohnmeyer, UF Konzeption + Management

Deutschland - Niederlande: Dr. Kurt Kreiten, Oregional-Rhein-Waal e.V., 

Schweiz: Jasmine Said Bucher, Alpinavera

Österreich: Manuel Gohm, Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH

Workshop 5: Bio, regional und fair - Was können wir voneinander lernen?

Moderation: Christian Schärtl, Vorstandsmitglied im Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Renate Schiebel, Geschäftsführerin Weltladen Oberallgäu

Workshop 6: Tag der Regionen: Das Schaufenster der Regionalbewegung

Moderation: Sven Mindermann, stellv. Vorsitzender des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V.

Nadja Huth, Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.

Bildergalerie des 7. Bundestreffens der Regionalbewegung in Sonthofen im Allgäu

 

Freitag, 16. Mai

  • Begrüßung
  • Allgäuer Runde
  • Zwiegespräch 1
  • Workshops 1 - 3
  • Tour Regional
  • hier

 

Foto: Julia Empter-Heerwart (Altusried)

 

Samstag, 17. Mai

  • Wissensmarkt
  • Besuch Bundesminister Christian Schmidt
  • Zwiegespräch 2
  • Workshops 3 - 6
  • hier

 

 

Foto: Eugen Heimhuber (Sonthofen)

 

Sonntag, 18. Mai

  • Exkursion zur Straußberg Alpe
  • hier

 

 

 

 

Foto: Julia Empter-Heerwart (Altusried)

 

Impressionen

 

 

Foto: Julia Empter-Heerwart (Altusried)

Die Eigentumsrechte der Bilder liegen bei dem jeweiligen Fotografen. Bei Verwendung ist dessen Name anzugeben.

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine