„Tante Emmas neue Kleider - Lösungsansätze für die Nahversorgung im ländlichen Raum“ - Die Frühjahrstagung des Bundesverbandes der Regionalbewegung

Der Bundesverband der Regionalbewegung veranstaltet im Rahmen des Projektes „Regionale Allianzen“ gemeinsam mit der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. am 21. März 2011 seine bundesweite Frühjahrstagung zum Thema „Nahversorgungskonzepte“ im Corvinhushaus in Warburg/NRW.

Seit Generationen waren Lebensmittelläden gemeinsam mit dem Bäcker, dem Metzger, den Handwerksbetrieben, der Post, der Bank, der Kirche und (vor-)schulischer Einrichtungen feste Bestandteile unserer Dörfer und kleinen Städte. Heute ist die Nahversorgung in großen Teilen des ländlichen Raumes gefährdet. Die Lebensqualität für Menschen im ländlichen Raum sinkt. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche neue Nahversorgungskonzepte erprobt, viele haben sich etabliert.

Unter dem Motto „Tante Emmas neue Kleider – Lösungsansätze für eine Nahversorgung im ländlichen Raum“ lädt der Bundesverband alle Interessierten zur Tagung ein, um einen Einblick in verschiedene Lösungsansätze zur Nahversorgung im ländlichen Raum zu erhalten.

Anmeldung und Informationen:

Die Tagung findet am Montag, den 21. März 2011 im Corvinushaus in Warburg/Nordrhein-Westfalen statt.

Ab sofort können Sie sich mit der Anmeldekarte aus dem Programmflyer, den Sie hier erhalten, anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es gilt die zeitliche Abfolge der Anmeldungen. Zur Anmeldung und für weitere Informationen können Sie sich gerne auch an Heike Prenzel unter 05643-949271 oder bund-nord@regionalbewegung.de wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos