Wildbret - Nähe schafft Vertrauen

Der Bundesverband der Regionalbewegung weist darauf hin, dass der sichere Weg zu gutem Wildbret immer über die Anbieter in der Nachbarschaft führt. Ein großer Teil des bundesdeutschen Wildbretbedarfs kann über den örtlichen Wildbrethandel, die Metzgereien vor Ort und von den Jägern direkt erworben werden. Wild aus der Region ist für die Region die sicherste Qualität.

Der Bundesverband der Regionalbewegung sieht im Fachhandel mit mittelständischen Strukturen den Garanten einer gesunden und nachvollziehbaren Produktkette. Das beste Wildbret – das gilt genauso für Fleischwaren – wird immer dort zu bekommen sein, wo kurze Wege eine gläserne Schiene bilden und wo Manipulationen schwer zu verbergen sind. Die Lebensmittelskandale der letzten Jahre machen überdeutlich, dass auch ausgeklügelte Kontrollmechanismen an krimineller Energie scheitern. Deshalb ruft der Bundesverband der Regionalbewegung die politisch Verantwortlichen dazu auf, die Rahmenbedingungen für den regionalen Handel zu verbessern und kleinere und mittlere Verarbeitungsstrukturen zu sichern.

Vielfach werden durch Auflagen, die bestenfalls für Großbetriebe gerechtfertigt sind, die kleineren Anbieten ruiniert. Es gilt klar zu unterscheiden, wo Handelsware zwangsläufig „unsichere“ weite Wege geht und wo die persönliche Verantwortung des Metzgers, Wildbrethändlers oder Jägers im Angesicht des Kunden steht.

Regionales finden auf einen Klick!
Nutzen Sie schon die RegioApp?

Jetzt installieren!

Die Regionalbewegung: Kalender - Aktuelles und Termine

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos